Lernen Sie uns kennen

Wir sind ein familiengeführter Pflegebetrieb mit festen Werten und Idealen.

Unser Pflegekonzept

Individuelle Pflegefür mehr Wohlbefinden

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Unser Pflegekonzept zielt darauf ab, die persönliche Situation jeder pflegebedürftigen Person bestmöglich zu berücksichtigen. Dabei erfassen wir gezielt wichtige Informationen, erstellen einen passgenauen Maßnahmenplan und überprüfen regelmäßig den Pflegeverlauf. So stellen wir sicher, dass die Pflege jederzeit optimal auf die jeweilige Person abgestimmt ist.

Individuelle Pflege

Was unsere Pflege ausmacht

1. Informationen sammeln – Der erste Schritt zur individuellen Pflege

Am Anfang unseres Pflegeprozesses erfassen wir umfassend alle wichtigen Informationen zur pflegebedürftigen Person. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf ihre Beweglichkeit, ihre Kommunikationsfähigkeit sowie ihre Fähigkeiten zur selbstständigen Alltagsbewältigung. Auch das soziale Umfeld und die Lebenssituation werden sorgfältig berücksichtigt. Diese strukturierte Datenerhebung bildet die Basis für eine individuelle und bedarfsgerechte Pflegeplanung.

2. Maßnahmenplanung – Pflege nach den persönlichen Bedürfnissen

Auf Grundlage der erfassten Daten entwickeln wir einen individuellen Maßnahmenplan, der genau beschreibt, welche Unterstützung die pflegebedürftige Person benötigt. Dabei berücksichtigen wir persönliche Gewohnheiten, Vorlieben und Wünsche sowie die Gestaltung des täglichen Ablaufs. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Person sicher und wohlfühlt. Neben der Grundpflege legen wir großen Wert auf psychosoziale Aspekte, damit sich die pflegebedürftige Person gut betreut und verstanden fühlt.

3. Tagesstruktur – Orientierung und Sicherheit im Alltag

Ein strukturierter Tagesablauf unterstützt die pflegebedürftige Person dabei, ihren Alltag besser zu meistern. Gemeinsam planen wir feste Zeiten für Mahlzeiten, den Einsatz von Transferhilfen und regelmäßige Kontrollgänge. Dabei passen wir den Ablauf individuell an die Bedürfnisse der Person an und schaffen so eine wertvolle Orientierung im Alltag. Änderungen oder Abweichungen halten wir sorgfältig fest, um jederzeit flexibel reagieren zu können.

4. Gesundheit fördern – Behandlungspflege und Vorbeugung

Ein weiterer wesentlicher Teil unserer Arbeit ist die Behandlungspflege, die wir auf ärztliche Anordnung hin durchführen. Dazu zählen unter anderem die Verabreichung von Medikamenten oder das Anlegen von Verbänden. Außerdem liegt uns die Vorbeugung von Gesundheitsrisiken besonders am Herzen. Maßnahmen wie die Vorbeugung von Druckstellen oder die Sturzprophylaxe sind feste Bestandteile unserer Pflegeplanung. Wir stellen sicher, dass diese Maßnahmen regelmäßig kontrolliert und angepasst werden, um einen bestmöglichen Effekt zu erzielen.

5. Regelmäßige Überprüfung – Pflege aktuell und individuell halten

Um die Qualität unserer Pflege sicherzustellen, prüfen wir den Maßnahmenplan in regelmäßigen Abständen. Dabei überprüfen wir, ob sich die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person verändert haben und ob die geplanten Maßnahmen die gewünschten Ergebnisse erzielen. Wenn nötig, nehmen wir Anpassungen vor. Unser Anspruch ist es, die Selbstständigkeit der pflegebedürftigen Person bestmöglich zu erhalten und ihr Wohlbefinden zu stärken. Dies erreichen wir durch eine individuelle und ganzheitliche Pflege, die stets auf die aktuelle Lebenssituation abgestimmt ist.